Zum 2 personen
Zum 2 personen
Beginnen Sie damit, die Tomaten zu schälen, indem Sie sie kreuzweise einschneiden und sie 2 Minuten lang in kochendes Wasser tauchen.
Nach dem Abkühlen abtropfen lassen, schälen und entkernen, in kleine Würfel schneiden und in ein feines Sieb geben.
Leicht mit Salz bestreuen und etwa 10 Minuten abtropfen lassen.
Reiben Sie in der Zwischenzeit etwas Picodon und heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C vor.
Legen Sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 4 Ausstechformen und verteilen Sie auf den ersten beiden geriebenen Parmesankäse und auf den anderen beiden geriebenen Picodonkäse.
Geben Sie zwei kleine Basilikumblätter auf den Parmesan und backen Sie das Blech 4 Minuten lang auf der unteren Schiene des Ofens.
Die Ausstechformen entfernen und erneut 4 Minuten backen.
Nehmen Sie die Fliesen heraus und lassen Sie sie abkühlen.
Entkernte Oliven und eine Zwiebel hacken und zu den Tomaten im Sieb geben. Mit Pfeffer würzen, nachwürzen und gehacktes Basilikum hinzufügen.
Geben Sie das Öl löffelweise hinzu und rühren Sie nach jeder Zugabe um.
Legen Sie zwei Ausstechformen auf einen Teller und füllen Sie sie mit den Tomaten. Drücken Sie die Mischung fest und entfernen Sie überschüssiges Wasser.
30 Minuten im Kühlschrank aufbewahren, dann aus der Form lösen und auf eine Servierplatte oder Teller geben.
Legen Sie eine Parmesanplatte und eine Ziegenkäseplatte daneben und garnieren Sie den Teller mit einem Spritzer Balsamico-Essig-Reduktion.
Zur Dekoration eine geschälte Tomatenrose oder gewürfelte Tomaten dazugeben.