Zum 1 person
Nehmen Sie eine Schüssel und vermischen Sie Mehl und Salz mit einem Schneebesen. Machen Sie in die Mitte dieser Mischung ein Loch.
In einer separaten Schüssel Sauerteigstarter und Wasser vermischen, bis sich alles vollständig aufgelöst hat.
Gießen Sie die entstandene Flüssigkeit in die erste Schüssel, in die Mitte der trockenen Zutaten. Mit einer Gabel verrühren, bis das Mehl angefeuchtet ist. Mit leicht angefeuchteten Händen fertig verrühren.
Decken Sie die Schüssel mit einem Deckel oder einer Plastikfolie ab und lassen Sie sie 5 bis 8 Stunden bei Raumtemperatur ruhen, bis der Teig aufgeht und Blasen wirft.
Nehmen Sie den Teig mit den Händen und falten Sie ihn achtmal, wobei Sie ihn jedes Mal um ein Viertel drehen. Decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Wiederholen Sie diesen Schritt dreimal.
Legen Sie in eine Auflaufform aus Gusseisen oder einen ofenfesten Topf mit einem Fassungsvermögen von etwa 5 Litern (20 Tassen) und einem Deckel (kein Glas) einen Kreis aus Backpapier in der gleichen Größe wie der Boden.
Die Schüssel auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen, damit der Teig in das Mehl fällt. Mit bemehlten Händen den Teig vorsichtig zu einem Quadrat ausrollen. Die Ecken zur Mitte hin zusammenführen, sodass je nach Größe der Auflaufform eine runde oder ovale Kugel entsteht.
Leicht bemehlen. Den Teig mit einem Teigschneider oder bemehlten Händen schnell umdrehen und in die Auflaufform auf dem Backpapier legen. Die Form gegebenenfalls anpassen.
Reismehl über und um den Teig streuen. Abdecken. 1 Stunde ruhen lassen oder bis der Teig auf das 1,5-fache seines Volumens aufgegangen ist.
Platzieren Sie den Rost in der Mitte des Ofens.
Die Brotoberfläche mit Reismehl bestreuen. Mit einer Rasierklinge einen oder mehrere lange Schnitte in die Brotoberfläche machen. Wieder abdecken.
Die Auflaufform in den ausgeschalteten Backofen schieben. Den Backofen auf 230 °C vorheizen und 30 Minuten backen. Die Auflaufform aus dem Ofen nehmen und auf ein Backblech stellen. Den Deckel abnehmen. Mit dem Backblech darunter weitere 30 bis 35 Minuten backen.
Schalten Sie den Backofen aus und lassen Sie die Tür 15 Minuten lang angelehnt. Dadurch kann das Brot überschüssige Feuchtigkeit abgeben und ein Zusammensacken wird verhindert.
Nehmen Sie das Brot aus der Form und fahren Sie dabei bei Bedarf mit einem kleinen Spatel an den Seiten entlang. Lassen Sie das Brot vor dem Schneiden mindestens 1 Stunde auf einem Kuchengitter abkühlen.