Zum 4 personen
Zum 4 personen
Um die Engelwurz-Stängel vorzubereiten, schneiden Sie sie zunächst in 10 cm lange Stücke und kochen Sie sie 5 bis 10 Minuten lang in Wasser, bis sie weich sind. Lassen Sie sie abtropfen und bewahren Sie das Kochwasser auf.
Um einen Sirup herzustellen, mischen Sie 50 cl Kochwasser mit 300 g Zucker und bedecken Sie die Stiele mit dieser Mischung. Lassen Sie sie 24 Stunden lang mazerieren und lassen Sie sie dann abtropfen.
Geben Sie 80 g Zucker zum aufgefangenen Sirup und kochen Sie ihn, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Bedecken Sie anschließend die Stiele mit diesem Sirup und wiederholen Sie diesen Vorgang für die nächsten drei Tage.
Am fünften Tag den Sirup zum Kochen bringen und kochen lassen, bis sich ein kleiner Tropfen bildet, der bei Kontakt mit Luft fest wird (ca. 25 Minuten).
Gießen Sie den Sirup über die Stiele und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie auf einem Kuchengitter abtropfen lassen und an der Luft trocknen lassen.
Um den Kuchen zuzubereiten, legen Sie zunächst eine Form mit Backpapier aus und heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C vor.
Die Butter weich werden lassen und 125 g Zucker unterrühren. Die Eier einzeln unterrühren.
In einer anderen Schüssel Mehl, Salz und Backpulver vermischen. Diese Pulver über die Butter-Zucker-Ei-Mischung sieben und gut verrühren.
Fein gehackte, leicht bemehlte Angelikawurzel hinzufügen.
Den Teig in die Form gießen und 20 Minuten bei 190 °C und anschließend etwa 40 Minuten bei 150 °C backen.