Zum 8 personen
Zum 8 personen
Bereiten Sie die Kirschen am Vortag vor, indem Sie sie waschen, trocknen und mit einer Mischung aus Guignolet und Kirsch in ein Glas geben. Verschließen Sie es fest und lassen Sie es 24 Stunden lang in einem temperaturgeregelten Ofen ruhen.
Für den Keks Mandeln, Puderzucker und etwas Eiweiß verrühren, dann nach und nach die 6 Eigelbe und die warme, geschmolzene Butter dazugeben.
Backen Sie den Keks im Ofen bei 180 °C.
Für das Gussgelee das Johannisbeergelee mit 30 g Mazerationssaft schmelzen und bei Bedarf ein eingeweichtes Blatt Gelatine sowie rote Lebensmittelfarbe hinzufügen.
Am nächsten Tag die Kirschen abtropfen lassen
Für die Schokoladenmilch die Gelatine in der Hälfte der Milch einweichen, den Rest erhitzen, bis sich die Schokolade aufgelöst hat. Anschließend die Mischung bei 75 Grad pochieren, abkühlen lassen und die leicht geschlagene Sahne unterheben.
Legen Sie ein Stück Pappe in einen Kreis und legen Sie einen 1 cm dicken Keks darauf. Tränken Sie ihn anschließend mit einem leichten Sirup aus dem gekochten Saft. Geben Sie eine 1 cm dicke Schicht Milchschokolade darauf und stellen Sie das Ganze in den Kühlschrank, bis es fest wird.
Bereiten Sie die Guignolet-Creme zu, indem Sie aus 2 Eigelb, 60 g Zucker, 25 g Mehl, 250 g Milch und etwas Mazerationssaft eine Konditorcreme herstellen.
Gelatine und ungesüßte Schlagsahne hinzufügen und den Kreis mit gehackten Kirschen füllen.
Nach dem Abkühlen mit einer dünnen Schicht Gelee bedecken und aus der Form stürzen.
Servieren Sie die Guignoleta umgeben von Schlagsahne-Rosetten.