Zum 6 personen
Zum 6 personen
In einer Schüssel oder in einer Küchenmaschine die kalte, halbierte Butter schnell mit dem Mehl und dem Salz vermischen.
Verquirlen Sie ein Ei mit dem Wasser und geben Sie es zum Teig. Verrühren Sie alles, ohne es zu sehr zu verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Eine Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
Den Teig in eine gut gebutterte Kuchenform geben und 30 Minuten an einem kühlen Ort ruhen lassen.
Den Boden der Tarte mit Backpapier und getrockneten Bohnen belegen und im auf 170 °C vorgeheizten Backofen 30 bis 40 Minuten backen.
Das letzte Ei verquirlen. Nach dem Kochen die Bohnen herausnehmen.
Bestreichen Sie den Boden und die Ränder des Tortenbodens mit einem Pinsel mit dem geschlagenen Ei und geben Sie ihn für 3 bis 4 Minuten zurück in den Ofen, bis der Boden goldbraun ist.
Den fertigen Teigboden abkühlen lassen.
Stellen Sie zunächst eine Salatschüssel und etwas flüssige Sahne in den Kühlschrank.
Anschließend den Käse in dünne Streifen schneiden und in einen Topf geben.
5 cl Sahne, Agar-Agar, Salz und Pfeffer hinzufügen und den Käse bei schwacher Hitze schmelzen. Nach dem Schmelzen die Mischung 30 Sekunden kochen lassen, um das Agar-Agar zu aktivieren.
Anschließend abkühlen lassen. Wenn die Mischung kalt ist, pürieren, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
In der kalten Schüssel die restliche flüssige Sahne schlagen, bis Schlagsahne entsteht.
Einen Teil der Schlagsahne unter die Käsemischung heben und vorsichtig verrühren.
Anschließend die restliche Schlagsahne dazugeben und nochmals verrühren. Wer möchte, kann die Masse vor dem Kühlen in einen Spritzbeutel füllen.
Das Gemüse waschen und schälen. Die Hälfte der Radieschen ganz lassen, die andere Hälfte mit einem Gemüsehobel in dünne Streifen schneiden. Die Rote Bete mit dem Gemüsehobel in Scheiben schneiden, ebenso eine der Karotten. Von den Frühlingszwiebeln das Grün abschneiden.
Eine großzügige Mischung aus Butter und Öl in einer Bratpfanne erhitzen und die ganzen Radieschen, die Hälfte der Radieschenscheiben, die Rote-Bete- und Karottenscheiben sowie die Frühlingszwiebeln anbraten.
Nehmen Sie das Gemüse während des Garens heraus (Rettichscheiben garen sehr schnell und schmecken am besten, wenn sie noch etwas knackig sind).
Wenn das Gemüse gar ist, legen Sie es auf ein Blatt Küchenpapier und würzen Sie es mit Salz und Pfeffer.
Die andere Karotte mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden.
Wasser in einem Topf erhitzen. Erbsen hinzufügen und etwa zehn Minuten kochen, bis sie weich sind. Gleichzeitig die Karottenstreifen hinzufügen und nach 6 bis 8 Minuten herausnehmen, wenn sie gar sind. Alles abgießen und beiseite stellen.
Zum Dekorieren der Tarte eignen sich Gundermannblätter und -blüten, Bärlauchblüten, gehacktes Frühlingszwiebelgrün und verschiedene junge Triebe wie Rote Bete, Kerbel und Brunnenkresse.
Nachdem Sie den abgekühlten Tarteboden dünn mit Käsemousse bestrichen haben, formen Sie mit einem Spritzbeutel Moussekuppeln und geben Sie das rohe und gekochte Gemüse darauf.
Vor dem Genuss der Tarte die jungen Triebe, das Zwiebelgrün und die Blüten anrichten.